Ich unterstütze Unternehmen,
Gründer und Studierende der TH Köln
bei Marktanalysen, Marktforschungs-projekten, dem Eintritt in neue
und innovative Geschäftsfelder
sowie zu generellen Aspekten
des Marketings.
seit 2015
|
Professur für BWL insb. Marketing Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften, TH Köln |
seit 2015
|
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats und der Jury NUK Gründer-Akademie und Businessplan Wettbewerb, Köln |
2007 bis 2015 |
(Senior)Beraterin bei der internationalen Managementberatung McKinsey & Company, Inc., Köln |
2011
|
Promotion zum Thema "Proaktive Marktorientierung -
eine interkulturelle Betrachtung der Erfolgswirkung und |
2004 bis 2005 |
Präsidentin JADE - Europäischer Dachverband der Studentischen Unternehmensberatungen, Brüssel, Belgien |
Studium International Business an der Universität Paderborn |
|
Studium Marketing Management an der Dublin City University, |
Neue Buchpublikation
Ab November 2021 ist die 2. Auflage des Buchs Opportunity Recognition: 15 Ansätze für mehr Unternehmenswachstum verfügbar (z.B. bei Amazon). Zusammen mit Andreas Engelen und Clara von Gagern durfte ich das Buch aktualisieren, neue Praxisbeispiele und Anwendungsaufgaben für die Lehre und Workshops einfügen.
StartUp Vorträge im Wintersemester
Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland durfte ich 3 TH Gründer am 15.11. zur digitalen StartUp Night begrüßen: Majid Achoud und Timo Bechtel von Ruumio, Sebastian Tilch von Heartbeat Medical und Bastian Werner von Aptone. Eine Bericht gibt es hier.
Am 16.11. erzählte und Cedric Mössner aka The Morpheus Tutorial wie er angefangen mit Coding-Tutorials zu seinem eigenen digitalen Geschäftsmodell gefunden hat. Eine kurzen Bericht gibt es hier.
Danke an alle Vortragenden!
StartUp Bootcamp im Sommersemester
Vom 17. bis 21. Mai 2021 findet das StartUp Bootcamp statt in dem Studierende der TH Köln praxisnah ein Idee zum Geschäftsmodell und Pitch entwickeln können. Alle Informationen dazu hier.
Spannende Praxisvorträge im Wintersemester
In diesem Semester konnte ich drei spannende Praxisgäste in meinen Kursen begrüßen:
Christian Sprinkmeyer von Toniebox berichtet vom digitalen Marketing und der Kundenanalyse, Yannik Rüter vom Marketing für den VFL Gummersbach als professionellen Handballverein und Niklas Breuch vom modernen Social Media Marketing und dem digitalen Personal Branding. Danke für diese interessanten und inspirierenden Praxisvorträge.
Forschungsprojekt zur digitalen Lehre
Im Sommersemester 2020 habe ich zusammen mit einem tollen Team unseres Instituts ein großzahliges Forschungsprojekt zur digitalen Lehre an unserer Fakultät durchführen können. Erste Ergebnisse sind hier zusammen gefasst. Weitere Publikationen dazu werden folgen.
Digitale Workshop Serie "Countdown to KickStart"
Im November organisierte ich drei Workshops und einen Vortrag zum Thema "von der Idee zum StartUp". Die Workshops konnten zur Vorbereitung einer Bewerbung auf das KickStart@TH Köln Programm genutzt werden. Einen Rückblick gibt es hier: https://www.th-koeln.de/hochschule/rueckblick-countdown-to-kickstart_79510.php
Digitale Praxisvorträge im Sommersemester
In meinen Vorlesungen BWL 1 und Marketing 1 durfte ich im Sommersemester Vertreter aus der Wirtschaft digital begrüßen. So sprach Marie-Theres Schmiedel von der ABLE Group über die betriebliche Organisation in der Praxis (mehr Informationen) sowie unser Alumnus Julian Link über seine Arbeit bei fruitcore robotics, einem jungen Unternehmen für Robotertechnik (mehr Informationen). Sebastian Stümpel (TH Köln) und Philipp Dahlem (RWTH Aachen) stellten mit ihrem StartUp rootpecker die Woodencap vor, eine Baseballcap aus Holz.